Der neue Württemberg Reporter Nr. 33 ist da!
(STUTTGART – 03.12.2024) – Die Ausgabe Nr. 33 des Württemberg Reporter ist da! Sie wird noch vor Weihnachten an den bekannten Auslagestellen verfügbar sein – und schon heute als PDF.
Weiterlesen(STUTTGART – 03.12.2024) – Die Ausgabe Nr. 33 des Württemberg Reporter ist da! Sie wird noch vor Weihnachten an den bekannten Auslagestellen verfügbar sein – und schon heute als PDF.
Weiterlesen(AR/RTV) – Manchmal braucht es nur den richtigen Moment, um einen Freund fürs Leben zu finden – das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Hunde. Genau darum ging es beim ersten Bark Date am Max-Eyth-See in Stuttgart. Hier konnten Hundeliebhaber auf entspannte Weise tierische Begleiter kennenlernen. Ein Event, das Mensch und Hund entspannt zusammenbringt – und vielleicht den Beginn einer wunderbaren Freundschaft markiert.
WeiterlesenDie Normandie ist bekannt für ihre malerische Küstenlandschaft mit beeindruckenden Klippen, idyllischen Stränden und charmanten Hafenstädten wie Honfleur. Doch auch ihre kulinarischen Highlights machen sie berühmt, darunter der feine Camembert-Käse, frische Austern und der spritzige Cidre. Die Region hat zudem kulturell viel zu bieten: Von den prächtigen Gärten in Giverny, die Claude Monet zu seinen Meisterwerken inspirierten, über die imposante gotische Architektur der Kathedrale von Rouen bis hin zum berühmten Teppich von Bayeux. Ob Naturfreunde, Kulturliebhaber oder Genießer – in der Normandie gibt es unzählige Schätze zu entdecken.
Weiterlesen(AR/RTV) – Mehrere Unwetter hatten in vielen Teilen Baden-Württembergs für schwere Schäden gesorgt. Besonders stark getroffen hatte es auch die Gemeinde Rudersberg im Rems-Murr-Kreis.
WeiterlesenAm Mittwoch, 17. Juli 2024, hat die Stadtwerke Stuttgart-Gruppe (SWS-Gruppe) ihren neuen Hauptsitz in Stuttgart-Wangen feierlich eröffnet – den EnergieCampus in der Kesselstraße 23. „Es freut mich, dass wir unseren Energiewendeauftrag und damit das Ziel der Klimaneutralität bis 2035 in Stuttgart nun von einem gemeinsamen Hauptquartier aus noch konsequenter vorantreiben können,“ sagt Peter Drausnigg, Technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Stuttgart.
Weiterlesen(STUTTGART – 15.05.2024) – Die Ausgabe Nr. 32 vom Dezember 2023 ist so erfolgreich, dass wir nun eine umfassende erweiterte wie überarbeitete Neuauflage zusammengestellt haben. Die gedruckte Version erscheint noch in der zweiten Maihälfte 2024.
WeiterlesenVielfalt aus´m Ländle am Canstatter Wasen – das gibt es wieder im „Wasenhimmel“ des Albdorf auf dem Cannstatter Volksfest vom 27. September bis 13. Oktober 2024.
WeiterlesenZWISCHEN DEM beliebten Höhenweg Rennsteig im südlichen Thüringer Wald und dem nördlichen Oberfranken befindet sich die vielseitige Urlaubsregion Coburg.Rennsteig.
Weiterlesen(AR) Ein unvergessliches Abenteuer erwartet Sie im Schwarzwald: Die Wasserfälle von Oppenau. Besonders im Januar, wenn nach einigen Tagen oder gar Wochen mit Schnee in den Hochlagen die Schneeschmelze einsetzt, präsentiert sich die Natur in hier in einer durchaus kräftig rauschenden Form.
Weiterlesen(AR/RTV) – Seit Mittwoch ist der Personenverkehr bei der Deutschen Bahn erneut so gut wie lahmgelegt. Die Gewerkschaft GdL hat ihren sechstägigen Streik begonnen. Damit soll im laufenden Tarifstreit Druck auf die Bahn ausgeübt werden. GdL-Chef Claus Weselsky hat diese Maßnahme am Donnerstagmittag in Stuttgart verteidigt.
Weiterlesen(STUTTGART – 24.11.2023) – Wir waren wieder fleissig und haben verschiedenste Themen und Stories gesammelt – deshalb ist der neue Württemberg Reporter in seiner 32. Ausgabe für den Dezember 2023 ab sofort verfügbar!
Weiterlesen